Alle Beiträge

Hier geht’s zu den Meilensteinen & Lieblingsbeiträgen, hier zu den Infos zu passwortgeschützten Beiträgen.


Alle Artikel…

234 Kirche – da kann man ganz schön in was rein geraten! Meine Tipps auf der Suche nach einer Glaubensgemeinschaft

Schnelle Visualisierungen:

232 eine bessere Version von mir

Artikelserie Trauma & Gott:

Artikelserie Ziele erreichen mit Traumafolgestörung:

Artikelserie Psychotherapie hilft:

Artikelserie von den großen Illusionen der Psychotherapie

Artikelserie Bewunderung – Verzweiflung – Hoffnung – Panik – Verachtung:

Artikelserie vom Wunder der Heilung:

209 Ich will nicht empathisch sein, verdammt! (vom sich-Verkaufen im Menschsein)

Artikelserie Bild-Tagebuch:

Artikelserie Hormone & Neurotransmitter:

204 angebaggert

Artikelserie übers Haushalten mit Energie und das Leben mögen:

198 Egoismus / Narzissmus / für sich selbst sorgen (Wann darf man für sich sorgen und wann nicht?)

Artikelserie über Emotionen:

196 mir geht’s gut

195 der Welt zumutbar (davon, dass Täter sich der Welt zumuten und die Opfer nicht)

194 Irgendwas läuft hier… falsch? / Leserbriefe zu 194

193 vom Behalten

192 vom Müssen

191 Warum meine Krankenkasse meine Psychotherapie nicht bezahlt

190 Kindererziehung – vier Sätze, die ich mir immer wieder vorsage öffentliche Version: 190 Kindererziehung – vier Sätze, die ich mir immer wieder vorsage (öffentliche Version)

Artikelserie über Erinnerungen:

187 Kirche und genug (von „es reicht!“)

186 Erfahrungswissen vs. Fachwissen (Wie geht man damit um, wenn man in manchen Punkten von der Therapeutin nicht verstanden wird?)

Artikelserie über Wut:

181 Achtsamkeit der westlichen Psychotherapie vs. im buddhistischen Original (von den Unterschieden)

Artikelserie zur neuen Psychiaterin:

177 Selbstverteidigung mit Schlagkissen und die Fortsetzung davon: +++ Shiatsu Special: Selbstverteidigung +++

176 Alltag mit DIS („Rezepte“ für Normalität)

172 Was wurde eigentlich aus Shiatsu? und die Fortsetzung davon: +++ Shiatsu Special: Körper-Erinnerungen +++

Artikelserie mit Impulsen aus dem Buch „The Body Keeps the Score“ (v.d.Kolk 2014):

Artikelserie Hilfe für meine sprachlose Innenperson:

167 Status am Ende des Therapieblocks

166 Wut-Tagebuch (vom Umgang mit Wut als traumatisierter Mensch)

165 Highlights Psychotherapie Winterblock 2018/9

Artikelserie zu schief gelaufenen Notfall-Skills:

162 Empathie in der Therapie (wie nicht Messbares zur Berufseignung erhoben wird, und wie überaus unsinnig es ist, therapeutischer Emapthiefähigkeit mehr zuzutrauen als der Selbstreflexion)

161 Fusion / Integration von Persönlichkeitsanteilen als Heilung bei DIS (davon, dass das für mich kein Therapieziel ist)

160 Traumaklinik – ein Jahr danach (vom Schaden, der ein Jahr danach noch nachwirkt)

159 eine Million Schreckerlebnisse (von frühen Erinnerungen an DIS-Momente in meinem Leben und den Zusammenhang zu meinen Albträumen heute)

158 Fettnäpfchen und Vorurteile gegenüber DIS

Artikelserie Fehldiagnosen:

154 Sprichtnicht geht zur Therapie (vom schwiegsamen Innenkind, das mit Knöpfen Türme baut und einen Stoffdelfin streichelt)

153 Ihr macht es euch zu leicht manchmal (wie Fachleute sich nicht zuständig fühlen)

151 Traumadankbarkeit aufgelöst (warum man dem Trauma nicht dankbar sein muss, obwohl es einen zu dem guten Menschen gemacht hat, der man ist)

149 TV als Therapieersatz (warum es gut tut, wenn man zusieht, wie ein Verbrechensopfer getröstet wird)

Artikelserie Arten von Persönlichkeitsanteilen:

147 ein Erstgespräch mit einer traumatisierten Person führen (warum Erstgespräche fürchterlich stressig sind und Ideen zur Stressreduktion)

146 Innenkommunikation: Wozu? Und wer?

145 reif für die Klapse? 😉 (woher weiß man, wann man in der Psychiatrie besser aufgehoben ist als daheim?)

Artikelserie Begutachtung:

142 Fachleute für DIS (Aussagen von Fachleuten mit viel und wenig Erfahrung mit DIS) / Nachfragen zu: Der Vergleich mit den Schokoladenstücken aus 142

141 und später stellt sich raus… (vom anhaltenden Schrecken)

140 Fremdwort Freiwilligkeit (von der Miss-Definition von Freiwilligkeit im professionellen Helferwesen)

139 Selbstreflexion zum Jahreswechsel

138 Akutpsychiatrie Tag 5: der individuelle Mensch

137 Mood Tracker für DIS / DDNOS

136 Was Du schon immer über eine Akutpsychiatrie wissen wolltest

134 von der Begutachtung in die Akutpsychiatrie

132 der größte Gewinn (von den hilfreichsten Stunden auf der Traumastation in der Retrospektive)

Artikelserie Innenkommunikation:

Geschützt: 130 Begutachtung / Leserbriefe zu 130: Begutachtung

128 Verzweiflung – Sachlichkeit – Haftung (vom Umgang mit Versicherungen)

Artikelserie Shopping Tour

126 irrational oder verrückt? (davon, dass das Psywesen unberechenbar und – wieder einmal: unwissenschaftlich – ist) / Geschützt: +++ Nachtrag zu 126: irrational oder verrückt? +++

Artikelserie Akutpsychiatire:

125 therapeutisch emanzipiert (davon, dass weder ich, noch Therapeuten meine Vergangenheit veränder können, indem man die Gewalt nicht glaubt)

Artikelserie Perfektionismus:

121 Bullet Journal Printables für PTBS & dissoziative Störungen (mit Pinguinen und Seelöwen)

120 sich abfinden (ein mir sehr wichtiger zusammenfassender Beitrag der letzten Monate)

119 wie hätte ich’s denn gern? (als mir ein Geschäftskontakt erzählt, dass eine Tochter mit elf Jahren vergewaltigt wurde)

118 bewegliche innere Landkarte 2.0 (von der überarbeiteten Scheibenwelt mit digitalem Zeichnen)

117 despotische Entscheidungen (von der Mitwirkung einzelner bei Entscheidungen)

116 erweitertes Idiotendilemma (vom vermurksten Sommerblock bei KR)

115 Pingpong der suboptimalen Kommunikation (vom vermurksten Sommerblock bei KR) // Leserbrief zu 115: Was kann man von Therapeuten erwarten?

114 Social Skills: das Idiotendilemma (Fortsetzung zu 110)

113 zeichnen (von Medienwechseln in der Therapie und langen Listen der Angst) und ersten Versuchen

112 Kaufentscheidungen unterschiedlicher Persönlichkeitsanteile (das Alltagsteam geht einkaufen – und dann… jemand anders…)

111 schweigen sprechen schreiben (Ausdrucksformen – gerade sind alle irgendwie schwierig… und das sind die Gründe dafür)

110 unpathologisch / Leserbriefe zu 110: mit Ineffizienz klarkommen ohne auszurasten

108 Traumafolgen, Suizid und sich vergleichen / Filmkritik zum Text: SIEBEN STUNDEN

107 Traumaexposition mit vollständiger innerer Ruhe (… außerhalb der Psychotherapie – etwas gruselig)

106 Streit um Körperzeit (mehrere aus ∑ich streiten sich um die Shiatsu-Zeit)

105 Langzeitwirkungen nach Aufgabe der inneren Zensur

103 ein sicherer Ort (von einer Imaginationsübung, die nie geklappt hat und meinem letzten Versuch mit ihr)

102 Heilungstheorien bei komplexer Traumafolgestörung

Artikelserie Technik:

100 Fernreise mit Rudel-Ich (aus Afrika)

099 verloren und gefunden (von verlorenen Schuhen und gefundenem Lächeln)

098 Psychiatriepatienten 2018 (von meinem Aufruf, das Psy-Wesen zu bewerten)

097 Dreikampf mit Trauma (von den Pfeilern meines Lebens: Kompensation, Vermeidung und Dissoziation)

096 Gewaltallergie (was ich nicht mehr will in meinem Leben, auch nicht von Helfern)

095 Helferbegegnungen – von der hilfreichen Sorte (mein Hausarzt klebt ein paar meiner Scherben und meine Psychiaterin lobt mich)

093 Simplicity & Compliance (von der Leichtigkeit, anderer Leute Probleme (vermeintlich 😉 ) zu lösen und warum Compliance Leben rettet)

Geschützt: 091 der graue Mensch (von bunten und grauen Menschen)

088 noch mehr Lieblingsskills

Betroffenenumfrage: Der Sinn von Therapie:

086 Helferwahn (nahtlose Fortsetzung von 084)

085 Ich mag mein eigenes Blog nicht (Bitterkeit statt Konstruktivität)

084 Innenkommunikation zu Helferparanoia (jetzt knallt mir das mit den Helfern aber durch die Decke, gell?)

083 Sag, wo lebst du eigentlich?! (Naivität vs. Ängstlichkeit und Widersprüche aus dem Helferwesen, aus der ∑ich nicht schlau wird, sondern skeptisch)

082 von der Atmosphäre her (Shiatsu – ambulante Therapeutin – Ergo)

081 (öffentliche Version) noch mehr Diakomik / Geschützt: 081 noch mehr Diakomik

080 Das muss sich ändern!

079 Diakomik (aber DAS glaub ich jetzt nimmer!)

078 so klein war ihre Hand. Damals. (von dem Entdecken einer Kiste mit Dingen aus dem Leben im letzten Jahrtausend)

076 Schwachsinn, Großhirn und Comeback (von der Landung im normalen Leben nach der Klinik)

Artikelserie professionelle Helfer bewerten:

074 Ende mit Schrecken (so hätte ich nicht gedacht, dass die Klinikzeit endet)

Geschützt: 073 Hand am Knie

072 die Liste – Skills (von einer Liste mit hunderten Skills und meinen persönlichen Lieblingsskills, die nicht in Büchern stehen)

071 Wortwechsel aus drei Monaten Psychiatrie

070 Idee mit Rettungsboot (wie ein Therapieangebot, das es eigentlich nicht gibt, extra für mich vom Stapel läuft. Halleluja!)

Geschützt: 069 Habe fertig! (ich kann nicht mehr)

Geschützt: 068 Schade (von erneuten Problemen mit Leuten, die vom Trauma leben und Macht über die haben, die mit dem Trauma leben)

067 DIS in den Medien – Filmkritik: SPLIT

065 eine gute Nacht (von nächten mit traumageschäditem Hirn und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen)

Geschützt: 064 nachts – Begegnung mit einem Persönlichkeitsanteil (von selbstquälendem Verhalten) Leserbriefe 064: Täterintrojekte?

Arikelserie Traumaexposition in der Klinik:

Geschützt: 061 per Flummi in die geschlossene Psychiatrie (2)

060 per Flummi in die geschlossene Psychiatrie (1)

059 BAM! KonFRONTation (von Blicken in die Traumakiste)

058 Laborratte

057 Warmlaufen in der Klinik

056 erstarrt (2) auf drei Arten

055 erstarrt (1) ein Symptom ist zurück (von dissoziativem Stupor)

Geschützt: 053 Kunsttherapie wird…

Artikelserie Selbstmord:

051 too much auf der Psychiatrie (2) wie Kunsttherapie, auf die ich mich so gefreut habe, voll schief geht

050 too much auf der Psychiatrie (1) von Ärzten und Eltern

048 Psychiatrie für Einsteiger (von der Narrenfreiheit im Narrenhaus und falschen Erwartungen)

Artikelserie Basics des Lebens:

043 Therapie-Morast +++ secret +++ (passwortgeschützt)

Artikelserie Organisation für komplexe Traumafolgestörung:

041 Mächtigste Imaginationsübung ever (wenn nichts mehr geht)

040 Vertrauen? (Notizen zu Vertrauen zur neuen Therapeutin)

039 Das Modell vom Innenkind (ich hab keins! Nein! Oder doch?)

038 Vokabelfehler: sexueller Missbrauch (von meinen Schwierigkeiten, für mein Erleben Worte zu finden)

037 Danach

036 brandneue Therapeutin (Nimmt meine Helferkrise endlich ein Ende?)

035 Die Welt wird besser (Weihnachtsbeitrag: Städtereise durch die Psychiatriegeschichte – nach Wien)

034 Weihnachtsgeschenk für „Innenkinder“ – Buchempfehlung(en)

033 Tür eingetreten – zwischen Vergangenheit und Gegenwart (von einem nicht geschafften STOPP beim Shiatsu und was danach geschah… ich erinnere mich…)

032 Action-Helden in selbstgebastelten Flashbacks und beim Shiatsu

031 Therapie-Schmarotzer (Ich habe fürcherliche Momente zurück-erinnert, und habe keine Therapeutin, mit der ich das besprechen könnte…)

030 Meilenstein: „Hallo, ich bin Sonrisa, und ich bin…“ (Ich erinnere, was passiert ist… und es ist fürchterlich…)

029 Auffällig innerhalb der Auffälligkeit, oder: Premiere Selbstverletzung?

028 Schlagzeilen von Traumaprofis (Zitate und meine Gedanken dazu: 1. In Not sein und Abstand brauchen, 2. Eine Wunsch-Welt ohne Trigger? 3. Anteile differenzieren…)

027 wortlose Liebeserklärung mit Grammatikfehlern (von Erinnerungen an die Liebe…)

026 Wahltag in Japan (von einer Alternative zu Blackouts… die fett viel Mut braucht… und ich bin wirklich stolz, dass ich das gemacht habe…)

025 Es lebe die Dissoziation! Es lebe das Abenteuer! (Von einem Experiment zu Blackouts…)

024 Traumatrotz einer privilegierten Traumatisierten (Familienalltag. Irgendwann Anfang August im Hause Mussorgsky: Was-wäre-wenn-Spiel, absolute Lieblingsbeschäftigung meines Kindes derzeit. Ich bin dran: „Was wäre wenn… Du eine Mutter hättest wie in United States of Tara?“ – R: „Hui, schwierig… Puh… 90% wäre das…“)

023 traumaeinsamkeitliche Geselligkeiten garniert mit ungesunden Glaubenssätzen (Geburtstag und Feiern vor und nach der Diagnose – zwei Welten)

022 Das verflixte siebte Mal (7. Therapiestunde, Teil 2, in der die Therapeutin wissen will, was ich beim Sex mit meinem Mann spüre… und 8. Therapiestunde, in der mich interessiert, welchen Sinn diese „Intervention“ haben sollte…)

021 Innengespräche und Außengespräche über Elternschaft (warum ich so dringend wissen will, wo meine DIS herkommt…)

020 Körperübungen / -irritierungen (7. Therapiestunde, Teil 1, in der ich wirklich nicht im geringsten erahnen kann, welche Antwort die Therapeutin gerne von mir hätte…)

019 Schweigeschaden (5. Therapiestunde, vor der ich mir nicht per Mail vorwarnen getraut habe, dass ich gerade ziemlich gestresst bin, und nach der ich einen Personenschaden beobachtet hatte…)

018 Arbeit oder: Es geht nicht?

017 Heute muss der Bagger kommen (2. Therapiestunde, in der ich alle alten Ziele über den Haufen werfe. Ich will nur noch das eine…)

016 Bomben auf Blackouts (vom Kampf gegen Löcher im Leben)

015 Blindflugleben (vom Leben mit Löchern)

014 Neue Therapeutin – neue Diagnose – neue Orientierung (1. Therapiestunde – Ziele definieren)

013 Therapeutencasting (3): Erstgesprächstipps für Therapeuten // Leserbriefe zu  011-013

012 Therapeutencasting (2): Erstgesprächstipps für User

011 Therapeutencasting (1): Bing! You got Mail

010 Staffelübergabe (vom Wechsel zwischen Persönlichkeitsanteilen mit amnestischen Barrieren… Achtung, Gruselfaktor, zumindest für mich…)

009 Skills-Training (3): Stoooopp!!! – was mir nicht hilft

008 Skills-Training (2): was mir hilft

007 Skills-Training (1): über Leben und Tod und Zeitreisen

006 Briefe an Therapeuten: Diagnose Teil 2

005 Briefe an Therapeuten: Diagnose Teil 1

004 Die ersten Schritte nach der Diagnose: Schritt 4 alle unter einem Pulli (Innenkommunikation für Einsteiger)

003 Die ersten Schritte gleich nach der Diagnose: Schritt 3 eine Blinde sieht Farben (Körper? Wer braucht den eigentlich? Also ich nicht… 😉 )

002 Die ersten Schritte gleich nach der Diagnose: Schritt 1 & 2 // Leserbriefe dazu (ANP/EP)

001 DIS für Einsteiger


Einfach so…

+++++ Newsticker: Corona +++++

+++ Newsticker: Vortrag in der Schule +++

You are always one decision away from a totally different life

+++ Newsticker: TED Talk – 4 Fragen, die du deinem Arzt immer stellen solltest +++

Geschützt: *** Newsticker: Nachbarschaftsgespräche ***

+++ Newsticker: TED Talk +++

+++ Newsticker: DIS Zeugenaussage vor einem australischen Gericht +++

+++ Newsticker: Michaela Huber: Buch +++

+++ Plan with me 2019 +++

+++ Newsticker: Scary Times +++ (ukulelengestützte Emotionsregulation einer Texanerin)

+++ erste Versuche +++ (… mit digitalem Zeichnen)

+++ Newsticker: Filmkritik SIEBEN STUNDEN +++

+++ Newsticker: Outen? Ja! +++ (Kennen wir uns???)

+++ Newsticker: Every Day +++ (Buchempfehlung)

Leserfrage: Sinn von Therapie

Reblog Sofie: Diagnostik & Treffen mit Mitpatienten

Bullet Journal: Bilderbuchtour 🙂

Diagnose DIS

KR Fragen an mich

Leserfragen mal zwei („Wer ist gerade vorne?“ und „wegskillen“ von Anteilen)

+++ Newsticker: EMBRACE – vom glücklichen Leben in einem nicht perfekten Körper +++ (nicht mehr verfügbar)

+++ Newsticker: kleine Dinge – große Wirkung +++

+++ Newsticker: Wonderwall (Zauberwesen) +++ (drei Scheiben erzählen von KR)

+++ Newsticker: Mein Wunsch +++ (in der Klinik, nicht mehr verfügbar)

passwortgeschützt: (nicht mehr verfügbar)

  • +++ 01/18 +++ secret +++
  • +++ 02/18 +++ secret +++
  • +++ 03/18 +++ secret +++

+++ Newsticker: TÖDLICH +++

+++ Newsticker: passwortgeschützte Beiträge +++

+++ Newsticker: Jahresrückblick – 2017 hat mein Leben aufgemischt +++ (Jahresrückblich 2017 und Ausblick 2018)

+++ Newsticker: United States of Sonrisa +++ (Rezension Unitied States of Tara / Taras Welten)

+++ Newsticker: Die Alte und die Irre +++ (eine Adventgeschichte vom Viele-Sein)

+++ NEWSTICKER: Habemus papam! +++ (das Blog ändert seinen Kurs (leicht) – neue Kategorie / neue Seite für ab-und-an-mal-Vorbeischauer / Tadaaaa! Neue Therapeutin / #metoo – ich schwöre ab)

+++ Newsticker: Was wird denn nun aus der Therapeutin? +++

Interview aus Leserfragen: Mein LEBEN buchstabiert sich verkehrt herum: NEBEL (1) (vom Eilighaben in der Therapie und Blackouts genauer erklärt…) // Interview aus Leserfragen: Mein LEBEN buchstabiert sich verkehrt herum: NEBEL (2) (vom Sinn des Lebens mit Blackouts…)

EDIT: 008 Skills-Training (2): was mir hilft / NEWSTICKER #metoo & #ihave

NEWSTICKER Tatort (nicht mehr verfügbar)

Leserfrage: S*x?

🙂