251 Islamischer Staat und seine Sex Sklavinnen – Nadia Murad

Nadia Murad wurde 2019 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der deutsche Titel Ihres Buches ist „Ich bin eure Stimme“ – und es ist erschütternd, beängstigend und entsetzlich, aber auch erleuchtend, wie der Islamische Staat mit „Ungläubigen“ umgeht, deren Gebiete er erobert (die Männer töten, die Frauen als Sexsklavinnen verkaufen). Gleichzeitig ist es ein Buch des Trostes…

248 Notizen: Jugendziele

Jetzt im Nachhinein erscheint mir mein Aufenthalt auf der „Traumastation“ – wenn man es stark überzeichnet formulieren will – wie eine Mischung aus Arbeitslager für Innenarbeit und Spielhölle.

241 über das Verbrechen, den Traumaschaden und Eigenerfahrung

Über das Verbrechen. „Verbrechen bestraft man. Einmal der Abschreckung wegen. Zweitens um die Verbotsnorm aufrechtzuerhalten, denn ein Verbot, auf dessen Übertretung keine Sanktion folgt, ist nicht existent. […] Was die Strafrechtstheorie nicht kümmern muss, ist das Opfer. Gleichwohl ist für das Opfer die Strafe von hoher Bedeutung. Nicht, weil sie die Rachebefürnfisse erfüllt, denn das…

240 So „einfach“ ist das mit der Gewalt…

Wenn ein promovierter Philologe entführt und wochenlang an einer Kette im Keller gehalten wird, klingt Todesangst so: [D]enn wie wohl die meisten Menschen neigte er dazu, die Gegenwart immer auch von einem antizipierten Nachher aus zu betrachten, und er mußte sich sagen, daß es dieses Nachher mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben würde. Reemtsma…

236 Traumatherapie ist…?

Seit Anfang des Jahres habe ich ein orthopädisches Problem. Meine Physiotherapeutin empfahl mir damals einen Facharzt und schränkte ein: „Ich sag’s dir gleich: da kann man nicht viel machen. Die gute Nachricht ist: Es heilt von allein. Es dauert halt Monate, und bis dahin ist es lästig.“