Jetzt im Nachhinein erscheint mir mein Aufenthalt auf der „Traumastation“ – wenn man es stark überzeichnet formulieren will – wie eine Mischung aus Arbeitslager für Innenarbeit und Spielhölle.
Schlagwort: Ziel – innere Kommunikation
Bei dissoziativen Störungen ist das zentrale Thema, dass die unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile nicht miteinander reden. Sie halten es teilweise gar nicht aus, miteinander zu tun zu haben – manche tragen Erinnerungen, die die Alltagsanteile zusammenbrechen lassen würden, wenn sie damit belastet wären. Das Getrennt-Sein ist also ein Schutzmechanismus, der aber an anderen Stellen dysfunktional ist – Blackouts sind ein Bruch im Lebensalltag.
247 Notizen: post-Lockdown-Gedanken
Es gibt derzeit mehrmals wöchentlich zum-ersten-Mal-seit-langem-Dinge: zum ersten Mal seit langem in ein Restaurant gehen etwa. Dabei passieren viele Fehler. Im Restaurant habe ich vergessen zu bezahlen, einfach weil ich den Ablauf nicht mehr gewohnt bin. Ich merke: Damit ich mit meinen zerstückelten Tagen und Zeitlücken klar komme, muss ich Abläufe regelmäßig üben. Meine Freundin…
208 Bild-Tagebuch
Seit einer Weile führe ich ein Bild-Tagebuch. Es hat sich entwickelt aus meinen vier bis fünf gekritzelten Lieblingserinnerungen, die ich seit ein paar Jahren auf jeder Monatsübersicht meines Bullet Journals (Bullet Journal: Bilderbuchtour 🙂) festhalte.
165 Highlights Psychotherapie Winterblock 2018/9
Ich: „Als Kind wollte ich erwachsen sein um jeden Preis. Daher sind Kinder-Zustände jetzt so brutal.“ – KR: „Aber seit Sie da Zugang haben, hat das Fühlen begonnen.“
Geschützt: 164 Skills & Schuld
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
161 Fusion von Persönlichkeitsanteilen als Heilung bei DIS
In der amerikanischen Betroffenen-Ressourcen meint Integration das Verbinden von mehreren Innenpersonen zu einer Innenperson, bis nur noch eine übrig bleibt. Dann ist die Fusion erreicht: Alle sind eins. Das habe ich mit meiner Therapeutin diskutiert. „Dass die einzige Heilung Fusion der Innenpersonen sein soll, das ist mir als Ziel zu weit weg. Ich wäre zufrieden,